Hilfe für Verschuldete
Soziale Schuldnerberatung
Die Beratungstätigkeit des Fachdienstes Schuldnerberatung ist in jedem Fall vertraulich und kostenlos. Verschuldung stellt häufig eine außerordentliche Belastung für die ganze Familie dar. Die Schuldnerberatung bietet Hilfe für Menschen, die in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind.
Wir unterstützen Sie, wenn Sie Ordnung in Ihre Unterlagen bringen wollen und verschaffen Ihnen einen Überblick über Ihre Zahlungsverpflichtungen. Auch bei Ihrer Budgetplanung und der Aufstellung von Haushalts- oder Zahlungsplänen sind wir gerne behilflich.
Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Möglichkeiten beraten wir Sie bei der Entwicklung individueller Problemlösungen, um Ihnen zukünftig ein Leben ohne Schulden zu ermöglichen. Falls sich weder eine Schuldenregulierung noch eine vollständige Entschuldung erreichen lässt, versuchen wir Ihnen dabei zu helfen, mit dem unpfändbaren Teil Ihres Einkommens auszukommen.
Schuldnerschutz
Um Sie vor unberechtigten Pfändungen zu schützen, prüfen wir die Rechtmäßigkeit der Forderungen und Ansprüche Ihrer Gläubiger. Bei Lohn- und Gehaltspfändungen ermitteln wir die für Sie zutreffende Pfändungsfreigrenze. Auch bei der Pfändung Ihres Girokontos können wir Ihren persönlichen Freibetrag feststellen und Ihnen diesen sichern, indem wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung für ein Pfändungsschutzkonto ausstellen.
Insolvenzberatung
Für viele Ratsuchende ist ein Insolvenzverfahren hilfreich. Als eine vom Land Niedersachsen anerkannte Beratungsstelle (§ 305 InsO) informieren und beraten wir Sie ausführlich über die Voraussetzungen des Verbraucherinsolvenzverfahrens („Privatinsolvenz“), die Antragserfordernisse sowie über Einleitung und Ablauf des Verfahrens. Gegebenenfalls unterstützen wir Sie mit begleitender Beratung bis zur Restschuldbefreiung.
Verschwiegenheitserklärung
Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.